top of page

Endodontologie

Endodontologie – Erhalt der Zähne durch präzise Wurzelkanalbehandlung

Jeder natürliche Zahn ist wertvoll. Deshalb legen wir bei unseren Behandlungen besonderen Wert auf Zahnerhalt. Wird ein Zahn durch Karies oder andere Schäden, wie etwa Risse, angegriffen, kann dies nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch weitreichende Folgen wie etwa die Entzündung eines Zahnnervs, die ohne Behandlung auf den umliegenden Kieferknochen übergreifen kann. In solchen Fällen ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig. Diese bewährte Methode hilft, den Zahn zu erhalten, indem der entzündete Nerv entfernt wird, noch bevor sich die Entzündung weiter ausbreiten kann.

 

So verläuft eine Wurzelkanalbehandlung:

  1. Reinigung der Wurzelkanäle: Mit Lupenbrille und Speziallicht wird der betroffene Bereich optimal ausgeleuchtet und vergrößert, um die feinen Wurzelkanäle präzise zu säubern.

  2. Entfernung abgestorbenen Gewebes: Mit speziellen maschinellen Instrumenten wird das entzündete Gewebe schonend entfernt.

  3. Desinfektion der Kanäle: Die Wurzelkanäle werden mit verschiedenen Spüllösungen gründlich desinfiziert, um Bakterien zu beseitigen.

  4. Trocknung und Tiefenreinigung: Der Kanal wird getrocknet, um verbliebene Bakterien zu entfernen.

  5. Füllung der Wurzelkanäle: Eine spezielle Füllung verschließt die Wurzelkanäle bakteriendicht und stabilisiert den Zahn.

  6. Zahnersatz: In der Regel wird abschließend eine Zahnkrone aufgesetzt, um den Zahn langfristig zu schützen und zu stärken.

bottom of page